"Sekt-Erzeuger des Jahres" ist . . .
Ins Rheingau geht der Titel "Sekterzeuger des Jahres". Mit dem Riesling Brut Réserve 2001 gelang Norbert Bardong aus Sicht der Jury zudem der "Vintage Sekt des Jahres", die perfekte Symbiose aus Struktur, Reife und Frische. Dieser Erfolg ist kein Zufall, Norbert und Renate Bardong sind wirkliche Sektmacher, ihre Arbeit beginnt eigentlich erst im Keller. Sorgfältig ausgesuchte Sektgrundweine aus erstklassigen Lagen und von Top-Winzern reifen für mindestens 36 Monate auf der Hefe. Bardong sucht ausdrücklich Jahrgangscharakter im Wein, für ihn die Grundlage, um später auch Individualität im Sekt zu finden. Im Riesling Brut Réserve 2001 ist das perfekt gelungen. "Mehr Individualität und internationale Klasse dürften schwer zu finden sein, mit diesem Sekt ist Bardong ein kleines Meisterwerk gelungen", so Wettbewerbsleiter Scholl.
Preisträger des Vinum Sekt Awards 2021
Zur Wertung: Bei Punktgleichheit wurden die Plätze doppelt vergeben. Die Rangliste des Vinum Sekt Awards wird auch auf der Website www.sektaward.de veröffentlicht. Alle Ergebnisse, ausführliche Porträts der Winzer und Siegerweine sind in der Dezember-Ausgabe von VINUM – Europas Weinmagazin nachzulesen. Weitere Details unter www.vinum.eu.Über den VINUM Sekt Award
Der Verband traditioneller Sektmacher unterstützt als Patronatsgeber Vinum bei der Ausrichtung dieses Wettbewerbs. Da die Verkostungen unabhängig vom Verband durchgeführt werden und auch keine Mitglieder des Verbands in den Verkostungen anwesend sind, ist eine Einflussnahme auf die Verkostung oder die Ergebnisse ausgeschlossen. Denn selbstverständlich können auch Nicht-Mitglieder des Verbands am Wettbewerb teilnehmen. Einzige Teilnahmebedingung ist die Herstellung der angestellten
Sekte. Ausschließlich traditionelle oder klassische Flaschenvergärung ist erlaubt, der Ausbau nach dem Charmat-Verfahren oder auch dem Transvasierverfahren ist nicht zulässig. Verkostet wurden die Sekte ausnahmslos blind, die Jury setzte sich aus VINUM Redakteuren, Sommeliers, Weinhändlern und Journalisten zusammen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentierst Du hier, dann gilt die Datenschutzerklärung. Diese findest Du wie folgt: Scrolle auf dieser Seite ganz nach unten und klicke unten in der Mitte auf das Wort Datenschutz.