Kostenlos Weinwissen ergattern: Online-Seminarreihe »WeinEntdeckerWissen« wird fortgesetzt

Wein-Genießerin in einer Weinbar


17|01|2025   Am Donnerstag, 6. Februar 2025, setzt das Deutsche Weininstitut (DWI) um 19 Uhr seine Online-Seminarreihe WeinEntdeckerWissen fort. Im Laufe des Jahres werden renommierte Experten an jedem ersten Donnerstag im Monat spannende Einblicke in die Welt des Weines bieten. Die Teilnahme an den "WeinEntdeckerWissen"-Online-Seminaren ist kostenlos, die Themen reichen von Rotweine für den Sommer und Bioweine bis zu Sekt, Chardonnay, Riesling und Klimawandel sowie den Standards beim professionellen Verkosten von Wein.


MoToLogie-NEWSLETTER
Hol' dir die neusten Rezepte, Storys & Tipps aus meiner Küche - klicke folgenden Link, und du erhältst künftig nach Eingabe deiner E-Mail den MoToLogie-Newsletter zugeschickt!

MODERNE TOPFOLOGIE | Der NEWSLETTER

Deine E-Mail wird nicht für andere Zwecke genutzt! Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung.


Im ersten der rund 90-minütigen Seminare diskutieren ein Weinexperte und zwei Winzer rund um das Thema „Terroir & Riesling“ die Frage: Kann man Terroir im Wein schmecken? Dabei können die Teilnehmenden mit den Referenten während des Seminars über eine Chat-Funktion live mitdiskutieren. Das Thema wird ganz praktisch am Beispiel von drei Riesling-Weintypen besprochen, die sich die Seminarteilnehmer im Vorfeld bei verschiedenen Weinhändlern bestellen können. Wer es nicht schafft, live an dem Seminar teilzunehmen, kann es sich auch im Nachgang im DWI-YouTube-Kanal anschauen.


Anmeldung und weitere Informationen

Die Teilnahme an den "WeinEntdeckerWissen"-Online-Seminaren ist kostenlos. Interessierte können sich über die Website www.deutscheweine.de/wew anmelden. Dort finden sie auch weitere Informationen zu den kommenden Seminaren sowie den teilnehmenden Händlern, die passende Weinkollektionen versenden.


Die Online-Seminarreihe WeinEntdeckerWissen wird fortgesetzt

WeinEntdeckerWissen-Seminare die Themen und Termine 2025


6. Februar 2025: Terroir & Riesling
Kann man Terroir im Wein schmecken? Denis Duhme erklärt gemeinsam mit Tanja und Volker Gies (Weingut Gies-Düppel) sowie Martin Korrell (Weingut Korrell).

6. März 2025: Biowein
Bioweinbau, Biodynamie und Nachhaltigkeitslabel stehen im Fokus.
Referent: Götz Drewitz.

3. April 2025: Rotweine für den Sommer
Erfrischende Rotweine für heiße Tage: Romana Echensperger MW zeigt, wie deutsche Rotweine ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen können.

8. Mai 2025: Systematisch Verkosten
Alexander Kohnen vom International Wine Institute erklärt, wie deutsche Weine nach internationalen Standards verkostet und bewertet werden.

5. Juni 2025: Chardonnay
Im Rampenlicht steht die Rebsorte Chardonnay, die in Deutschland immer populärer wird. Referent: Manuel Bretschi (Weinrefugium).

Juli & August 2025: Sommerpause

4. September 2025: Thema wird noch bekannt gegeben.

2. Oktober 2025: Thema wird noch bekannt gegeben.

6. November 2025: Riesling & Klimawandel
Alison Flemming MW und Christina Fischer beleuchten die Auswirkungen des Klimawandels auf den Riesling.

4. Dezember 2025: Sekt!
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sektverband dreht sich alles um den prickelnden Genuss.

Fotos: DWI

Das könnte Dich auch interessieren:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentierst Du hier, dann gilt die Datenschutzerklärung. Diese findest Du wie folgt: Scrolle auf dieser Seite ganz nach unten und klicke unten in der Mitte auf das Wort Datenschutz.